Sprachwandel in der deutschen Umgangssprache (WS 2011/12)


Semesterplan (pdf)

Datum Thema Literatur
13.10. Organisatorisches & Einleitendes
20.10. Die "Verlotterung der deutschen Sprache"
27.10. Kiezdeutsch als Phänomen von Jugendsprache
03.11. Die Anglizismusdebatte in Deutschland
10.11. Semantischer Wandel (I):
Differenzierung und Metaphorischer Wandel
17.11. Semantischer Wandel (II):
Metonymischer Wandel und Einzelphänomene
24.11. Syntaktischer Wandel:
weil in Verbzweitsätzen
01.12. Morphologischer Wandel (I):
Kasusabbau bei schwachen Maskulina
08.12. Morphologischer Wandel (II):
Zweifelsfälle der Verfugung
15.12. Morphosyntaktischer Wandel:
Bedingungen des Artikelwegfalls
22.12. Zweifelsfälle & Sprachbewusstsein
12.01. Sprachwandel und Deutschunterricht 
19.01. Sprachwandel in der schulischen Praxis (I):
Frau van der Meulen (Lehramt / Gymnasium)
26.01. Sprachwandel in der schulischen Praxis (II)::
Frau Hülsmann (Referendariat / Realschule)
02.02. Zusammenfassung & Ausblick