Clemens Brentano 1778 - 1842
Romantik zurück zur Werksübersicht 

Des Knaben Wunderhorn, Band 3


Suchbegriff eingeben, dann enter drücken!
 
Werksanfang Werkstitel
Ach Gott, du bist, wie mans begehrtErziehung durch Glueck
Ach hartes Herz, laß dich doch eins erweichen Liebesklagen des Maedchens.
Ach hoer das suesse LallenErziehung durch Natur
Ach in Trauern muß ich lebenAbschiedsklage
Ach Schatz willst du schlafen gehnNachtlieder an die Braut.
Ach triumphir nicht vor dem SiegeGegensatz
Allhier in dieser wuesten HaidIn der wuesten Heide
Als ich kam zur Stube reinHessisch
Als man schrieb um WeihnachtenHans Sachsens Tod
Auf der Welt hab ich kein FreudLiebeswuensche
Auf dieser Welt hab ich keine FreudBildchen
Auf Triumph, es kommt die StundeAus:Anmutiger Blumenkranz a.d.Garten der Gemeinde Gottes
Auf, auf, ihr Helden, waget Gut und Blut Aus:Anmutiger Blumenkranz a.d.Garten der Gemeinde Gottes
Aufe ist nit abe, 's ist aber we'ger wahrTanzreime
Bei der Nacht ist so finster der WegBei Nacht sind alle Kuehe schwarz
Bin ich das schoen Daennerl im ThalSchoen Daennerl
Brennt immerhinAus:Anmutiger Blumenkranz a.d.Garten der Gemeinde Gottes
Da droben aufm HuegelDer verwandelte Einsiedler
Das Klosterleben ist eine harte PeinO Himmel was hab ich getan
Daß uns der Winter nicht steht will seyn Schlittenfahrt
Denkst du nicht, Maria, mehr an die ausgestandnen Schmerzen Aus:Anmutiger Blumenkranz a.d.Garten der Gemeinde Gottes
Der Guguck ist ein braver MannLied des abgesetzten Sultan Selim
Der Mond, der steht am hoechstenAus: Des Knaben Wunderhorn
Der Mondschein, der ist schon verblichen Himmelsboten zu Liebchens Himmelbett
Der Schiffmann faehrt zum LandeReit du und der Teufel
Der Sommer und der SonnenscheinSonnenblicke
Der suesse Schlaf, der sonst stillt alles wohlAus: Des Knaben Wunderhorn
Der Tag hat seinen Schmuck auf heute weggethan Abendsegen
Der Tag war schoen, ins Gruene gehnEine heilige Famielie
Die 4 heilige 3 Koenig mit ihrem StearaKennst du die bewegliche Drei
Die Gedanken sind freyLied des Verfolgten im Thurm
Die Kirschen sind zeitigTanzreime
Die Sonne rennt mit PrangenDie Welt geht im Springen
Die Tochter bat die Mutter schoenDas wunderthaetige Mannsbild.
Die Trutschel und die Frau NachtigallWarnung.
Du Dienerl, du nett'sTanzreime.
Ein junger Mann nahm sich ein WeibSchnelle Entwickelung.
Ein Liedlein will ich singenBienenlied.
Ein Maußhund kam gegangenMaushund.
Ein Schneider haett ein boeses WeibWir verstehen sie nicht.
Ein schoenes Jungfraeulein, die von geschickten Laendlich, sittlich.
Einsmals ein Maegdlein frisch und jungErdtoffeln mit Rippenstueckchen.
Einstens, da ich Lust bekamDes guten Kerls Freierey.
Einstmals war ich ein WandersmannVorbote des juengsten Gerichts.
Ermuntert euch ihr FrommenAus:Anmutiger Blumenkranz a.d.Garten der Gemeinde Gottes
Es bat ein Bauer ein ToechterleinSchreibstunde.
Es dunkelt auf jenem BergeErinnerung beym Wein.
Es fliegen zwei Schwalben ins Nachbar sein Haus Die Schwalben.
Es fuhr gen Acker ein grober BaurDer Fuerstentochter Tod.
Es gieng ein wohlgezogner KnechtDer wohlgezogene Knecht.
Es ist ein Maedel hierTanzreime.
Es ist nit allewege FestabendDies ist das ander Land.
Es stand ein Sternlein am HimmelDer verschwundene Stern.
Es steht ein Baum im OdenwaldAus dem Odenwald.
Es steht ein Baum in OesterreichGlueck der Schlemmer.
Es sungen drei Engel einen sueßen Gesang Armer Kinder Bettlerlied.
Es war einmal ein junger KnabDie gute Sieben.
Es waren einmal zwei GespielenSalomo sprich Recht.
Es wollt ein Maegdlein Wasser holen Gemachte Blumen.
Ewiger Bildner der loeblichen Dinge Vorbereitung.
Ey Ey, wie scheint der Mond so hellEy! Ey!
Fahre fort mit LiebesschlaegenAus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes,
Fangt an zu singenSiegslied.
Geh aus, mein Herz, und suche Freud Sommerlied.
Gott grueß euch all ihr HerrenEin Heller und ein Pfenning, Das ist ein kleiner Werth.
Grad Herz brich nichtGute Lehre
Graf Berthold von Sulchen, der fromme Mann St. Meinrad.
Hab ein Bruennlein mal gesehenDer Brunnen.
Hab Holzaepfel gehaspeltTanzreime.
Haben die Goetter es also versehen Verlobung.
Habt ihr die Husaren gesehnBivouack.
Haett mir ein Espenzweigelein Espenzweigelein.
Heute wollen wir Haber maehnUnd dieß und das und das ist mein.
Ich bin gen Baden zogenLiebesklagen des Maedchens.
Ich gieng spazieren in ein Feld Ehestand.
Ich ging ins Vaeters Gaertela Schlesisches Gebirgshirtenlied.
Ich ging mit Lust durch einen gruenen Wald Waldvoegelein.
Ich hab mir ein Maidlein auserwaehlt Kurzweil.
Ich habe mein FeinsliebchenAuch ein Schicksal.
Ich hatt nun mei TrutschelDon Juan.
Ich legte mich nieder ins gruene Gras Schlummer unter Dornrosen.
Ich sag, wems Glueck wohl pfeifet Spruch vom Glueck.
Ich stand an einem MorgenIch stand an einem Morgen.
Ich that einmal spazieren gehn Gimpelglueck.
Ich weiß nicht wo's Voeglein ist Tanzreime.
Ich weiß nicht, was ich meinem Schaetzchen Kurzweil.
Ich wollt um meines Herren Haupt Goldarbeiten auf dem Liebesbande.
Ich wollt, daß der verhindert mich Liebesklagen des Maedchens.
Im gruenen Wald bin ich gewesenDas St. Hubertuslied.
Im Maien im Maien ists lieblich und schoen Mailied.
In diesem gruenen WaldWiederhall.
Isch aebi ae Mensch uf Erde, Simeliberg Des Hirten Einsamkeit.
Klein bin ich, klein bleib ich Tanzreime.
Komm zu mir in GartenDem Tode zum Trutz.
Kukuk hat sich zu todt gefallen Abloesung.
Laßt ues abermal betta Schweizerisch Kriegsgebet.
Loewen laßt euch wieder finden Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes,
Mein Auge wankt Todesahndung einer Woechnerin.
Mein Buebli isch e Stricker Den Dritten thu ich nicht nennen.
Mein Herz das schwebt in Freudenspur Ein hohes Lied.
Mein Kind sieh an die Brueste mein Erloesung.
Mein Schaetzle ist huebsch Tanzreime.
Mein Schaetzle ist Nunn Tanzreime.
Mein Schatz der ist auf die Wanderschaft hin Heimlicher Liebe Pein.
Mein Vater hat gesagt Hat gesagt - bleibts nicht dabei.
Meiner Frauen rother Mund Wollte Gott.
Mi's Buebli is wohl aeneten Rhin Schweitzerlied.
Mir ist ein roth Gold Ringelein Der Gruß.
Mit der Muschel schoepft das Bueblein Augustinus und der Engel.
Mit Weinen thu ich meine Zeit vertreiben Liebesklagen des Maedchens.
Morgen muß ich weg von hier Lebewohl.
Mys Lieb' isch gar wyt inne Emmenthaler Kuehreihen.
Nach meiner Lieb viel hundert Knaben trachten Liebesklagen des Maedchens.
Nun ade mein allerherzliebster Schaz Nicht Wiedersehn.
Nun freue dich mein Herzelein, der Sommer Ob sie von sonder - von sonderlichem Brod esse?
Nun lob meine Seele den Herren gut Vorbote des juengsten Gerichts.
Nun muß ich ihn lieben, nun muß ich allein Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
O du mein Mopper, wo willt du hinaus Weihnachtlied.
O finstre Nacht, wann wirst du doch vergehen Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
O Zorn, du Abgrund des Verderbens Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
Recht wie ein Leichnam wandle ich umher Liebesklagen des Maedchens.
S haett sich mol ener zu mer welle kuepple Hoelzerne Noth.
S ist mir auch kein Nacht so finster Steile Liebe.
S mein seyn und 's dein seyn Tanzreime.
S'isch no nit lang daß gregnet haett Schweizerisch.
Sag mir o Maegdelein, was traegst im Koerbelein Das schwere Koerblein.
Schau gut Gesell, was fuehr ich allhier Des Centauren Tanzlied.
Schlaf nur ein geliebtes Leben Abendstern.
Schoen bin ich nicht, mein hoechster Hort Schoen bin ich nicht.
Schoen klar einstmal die Sonne Druck und Gegendruck.
Schoen waer ich gern, das bin ich nicht Uebersichtigkeit
Schwarzbraun ist meine dunkle Farbe Jahreszeiten
Schwimmen zwei Fischle im Wasser herum Tanzreime.
Schwing' dich auf, Frau Nachtigall, geschwinde Die hohe Unterhaendlerin.
Sechsmal hab ich sie angetroffen Bei der Schusterrechnung zu singen.
Silberner Degen Tanzreime.
So und so so geht der Wind Tanzreime.
Sobald du hebst die klaren Aeugelein Liebesaugen.
Spazieren wollt ich reiten Von alten Liebesliedern.
Spinn, Maegdlein, spinn Spinnerlied.
Spinn, spinn, meine liebe Tochter Spinnerlied.
Steh auf Nordwind Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
Sterben ist eine harte Buß Ach was hilft ein Bluemelein.
Triumph, Triumph! Es kommt mit Pracht Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
Ueber den Kirchhof gieng ich allein Vision.
Unschaetzbares Einfaltwesen Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
Verborgenheit Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
Waer ich ein wilder Falke Der Berggesell.
Wahres Lieben, sueßes Leben Liebes-Noten
Wann ich des Morgens frueh aufstehe Ein warmes Stueblein.
Wann wuenschen waer koennen, Maria rein Liebscherz mit dem neugebornen Kinde Maria.
Was hab ich meinem Schaetzlein zu Leide gethan Petersilie.
Was soll ich aber singen Ein neu Klaglied eines alten deutschen Kriegsknechts wider die greuliche und unerhoerte Kleidung der Pluderhosen in des Penzenauers Ton.
Was soll ich thun, was soll ich glauben? Aufklaerung.
Weil ich nun seh die goldnen Wangen Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
Wenn die Seele sich befindet Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
Wenn ich den ganzen Tag Liebesklagen des Maedchens.
Wer ist denn draussen und klopfet an Unbeschreibliche Freude.
Wer sehen will zween lebendige Brunnen Liebesklagen des Maedchens.
Wo flieh ich hin? wo soll ich bleiben Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
Wo gehst du hin du Stolze Der Abschied im Korbe.
Wohl dem, welcher unverwirrt Aus: Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes
Wohl taeglich will erscheinen Unseliger Kreislauf.
Zart Aeuglein zu winken Leztes Toilettengeschenk.
Zu Constanz saß ein Kaufmann reich Ein huebsch Lied, genannt der Striegel, gar lustig zu singen und zu lesen in des Lindenschmids Ton.