Werksanfang |
Werkstitel |
Alles liebet, alles scherzet | Alles liebet |
Am heiligen Christabend | Bei einer Zuruecksetzung im
Dienste |
Amor wuerfelt' einst mit Hymen | In das Stammbuch
einer Neuvermaehlten |
Auf die Haende kueßt die Achtung | Kuß |
Dem nur bluehet wahres Glueck | In ein Stammbuch |
Der Esel und der Wolf im Streit | Orientalischer
Kongress |
Der Halbmond glaenzet am Himmel | Der Halbmond
glaenzet am Himmel |
Der Henker hole die Journale | Dem internationalen
Preßkongreß |
Der Waechter auf den Zinnen | Fruehlings Kommen |
Ein Dummkopf bleibt ein Dummkopf nur | Ein Dummkopf |
Eins ist, was altergraue Zeiten lehren | Entsagung |
Golden, silbern, eisern, ehern | Zur Goldnen Hochzeit |
Ich arme, kleine Rose | Rangstreit |
Laengs einem Strom in einem Felsenschlunde | Die
beiden Hunde |
Leb wohl Geliebte, ich muß scheiden | Der Bann |
Nacht umhuellt | Nacht umhuellt |
Ruehrt die Zimbel, schlagt die Saiten | Ruehrt die
Zimbel, schlagt die Saiten |
Schoener und schoener schmueckt sich der Plan |
Schoener und schoener schmueckt sich der Plan |
Schon bin ich mued zu reisen | In der Fremde |
Schwestern sind sie, doch sie meiden | Liebe und
Wollust |
Still saß sie da, die Lieblichste von allen | Als
sie, zuhoerend, am Klavier saß |
Um Mitternacht, in Habsburgs alten Mauern | Der Tod
am Krankenbett des Kaisers |
Was Irdischem gehoert | Silberhochzeit Ilse |
Was je den Menschen schwer gefallen | Was je den
Menschen schwer gefallen |
Wenn der Vogel singen will | Wenn der Vogel singen
will |
Wenn eine Kuech' der Ort ist, wo man kocht | Aus “Weh
dem, der luegt” |
Wer bist du die in meines Herzens Tiefen | Cherubim |
Wer deutet mir die buntverworrne Welt | Aus "Weh dem,
der luegt" |
Wo ich bin, fern und nah | Allgegenwart |
Zoegernd leise | Zoegernd leise |